FAL – kapazitiver Füllstand
Füllstand kapazitiv Titelbild Sensor

Kompaktes kapazitives Grenzstand Elektronikmodul zur Messung von flüssigen Medien in Automaten / Geräten.

Technische Daten
  • Ein oder mehrere Grenzstand
  • Kontinuierlicher Füllstand, flexible Längen
  • Kunststoffbehälter, Glas
  • Wandstärke, Abstand bis zu 10 mm
  • Kleb-, Clips- oder Schraubmontage
  • Versorgungsspannung: 5 oder 24 VDC
  • Leitfähige und nicht Leitfähige wässrige Medien
  • Schüttgüter, Pulver
  • Schnittstelle: analog oder digital, wireless
  • Abmessung ab 30 x 20 mm (kundenspezifisch)
Füllstand kapazitiv Blaupause Sensor
Applikationen
  • Voll- oder Leermeldungen in Getränkemaschinen
  • Füllstandsmessung von Tanks
  • Geeignet für z.B. Wasser, Frischgetränke, Milch, Öle, Kaffee, Kaffeepulver- oder Bohnen
  • Objekterkennung (Behälter vorhanden)
Applikationen
Features
  • Messbereich bis zu 1.000 mm
  • Integrierte Temperatursensorik und –kompensation
  • CE konformes Design
  • Werksseitig kalibriert
  • Wirtschaftliches OEM - Modulkonzept zur einfachen Integration in die Zielapplikation
Features
Optionen

Design

  • Spezifische Anschlussarten
  • Gehäuseformen und Materialien
  • Montage am Tank oder direkt im Tank per Stecker, Verrastung, Kleben oder Verschrauben
  • Beschriftungen

Messbereich

  • Grenzstand oder füllstand kontinuierlich bis 1.000 mm
  • Medienerkennung bzw. Separation von unterschiedlichen Medienschichten (Öl auf Wasser)
  • Unempfindlich gegenüber leichten Verschmutzungen
  • Induktive Objekterkennung optional

Interface

  • Spannung 0 – 5 V
  • Strom 4 – 20 mA
  • USART, SPI
  • CAN, LIN
  • IO-Link
  • (Single-Pair) Ethernet
  • Wireless
Optionen
Funktionsbeschreibung

Bei der angewendeten kapazitiven Grenz- oder Füllstandsmessung wird eine Wechselspannung zwischen den Elektroden auf der Leiterplatte angelegt, die einen Kondensator abbilden dessen Kapazitätsänderung ausgewertet wird.

Das kapazitive Modul und die Behälterwand bilden einen Kondensator, dessen Kapazität abhängig ist von der Menge des Produktes im Tank: Ein leerer Tank hat eine niedrigere, ein gefüllter Tank eine höhere Kapazität und der daraus resultierende Strom wird gemessen.

Grundprinzip induktiver Sensoren ist die Änderung der Induktivität oder deren Güte durch eine Lageänderung relativ zu einem leitfähigen und/oder ferromagnetischen Teil. Der induktive Sensorteil ist für die Detektion von metallischen Objekten.

Das von SONDEV speziell entwickelte Messverfahren erlaubt eine genaue Füllstandsmessung in einem großen Messbereich (abhängig von der Geometrie). Messwertverfälschungen durch bekannte Störeffekte (wie z.B. Verunreinigungen an der Oberfläche) werden ausgeblendet.

Füllstand kapazitiv Funktionsbeschreibung
Zulassungsmöglichkeiten

Hygienic

  • EHEDG
  • 3A Sanitary Standards
  • FDA

Standards

  • CE
  • FCC
  • UL
  • u.v.a.m.
Füllstand kapazitiv Zulassungsmöglichkeiten
Varianten
Miniatur: 1x kapazitiver Grenzstand
Miniatur: 1x kapazitiver Grenzstand
Standard: 1-3 kapazitive Flächen Grenzstand/Füllstand
Standard: 1-3 kapazitive Flächen Grenzstand/Füllstand
Füllstand kontinuierlich bis 1000 mm Länge
Füllstand kontinuierlich bis 1000 mm Länge

Ihr Ansprechpartner

Christian Brandt Geschäftsführer der Sondev GmbH

Christian Brandt

Geschäftsführer

Telefon: +49 2721/6014-510
Mail: info@sondev.de